DOC-Weine und DOCG-Weine

DOC-Weine und DOCG-Weine

Die Marken DOC und DOCG sind in der Welt des Weins sehr verbreitet, aber nicht jeder weiß, was der Unterschied ist.

Die Marke DOC steht für Kontrollierte Ursprungsbezeichnung und bezeichnet Weine, die mit in einem bestimmten Gebiet geernteten Trauben hergestellt werden. Das Akronym ist auf den Etiketten angegeben, um anzuzeigen, dass der Wein ein Produkt ist, das aus Rohstoffen aus einem bestimmten Bereich hergestellt wird und einer genauen Produktionsdisziplin folgt.

Die Marke DOCG steht für kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung und verleiht dem Label ein höheres Ansehen.

Die Hauptunterschiede zwischen DOC- und DOCG-Marken sind:

  • ein DOC Wein ist ein Wein, der seit mindestens 5 Jahren die IGT-Bezeichnung (Typical Geographic Indication) trägt.
  • Ein Wein, der mindestens 10 Jahre unter den DOCs war, kann zu DOCG werden.

Nicht alle DOCs werden zu DOCGs. Dieser "Schritt" tritt nur bei Weinen auf, die bestimmte organoleptische und chemisch-physikalische Analysen bestehen.

Aktive Filter